Ihre Aufgaben:Administration des betrieblichen ERP-Systems (ABPS)Optimierung und Anpassung von...
Emaillierungen auf Weltniveau
Seit über 160 Jahren wird im sächsischen Lauter Metall verarbeitet und emailliert. Das ist eine lange Zeit, doch die Geschichte des Emails reicht noch viel weiter zurück: Die ältesten Emaillierungen sind rund 3.500 Jahre alt und ihr Zweck war rein dekorativer Natur - man verwendete sie für Schmuck.
Dass Email nicht nur gut aussieht, sondern auch eine Menge positiver Materialeigenschaften besitzt, ist dagegen eine vergleichsweise "neue" Entdeckung aus dem 19. Jahrhundert.
Innovationsfreudiges Traditionsunternehmen für Emaillierungen der Spitzenklasse
Die Mitarbeiter von omeras haben sich der Arbeit mit der widerstandsfähigen Schmelzschicht verschrieben und arbeiten unentwegt an Möglichkeiten, Emailtechnik in den verschiedensten Bereichen gewinnbringend einzusetzen. Hierzu zählen beispielsweise Fassadenpaneele, Verkleidungen für Tunnels und U-Bahnhöfe sowie mit Siebdruckverfahren hergestellte Emailkunstdrucke.
Emailschilder für jeden Einsatz
Neben den oben genannten Einsatzmöglichkeiten werden bei omeras auch Emailschilder hergestellt, die auf der ganzen Welt zu finden sind. Sie fungieren zum Beispiel als Wegweiser in großen Gebäuden oder als Linienfahrpläne und Stationsschilder in Bahnhöfen.
- Graffitischutz für U-Bahnhöfe und Hausfassaden
- Eine widerstandsfähige Alternative zur Aluminiumfassade
- omeras Fassadenelemente begeistern auf der ganzen Welt
- Wissenswertes
Von unserer Qualität und dem großen Know-how zeugen Referenzprojekte rund um den Globus - vom Hongkonger U-Bahnhof Tin Shui Wai bis zur Fassade des Eingangs der Firma Chantal im texanischen Houston.